Hallo, schön, dass du vorbeischaust in meinem Garten und auch einen Blick in die Küche wirfst. Meine Freunde nennen es augenzwinkernd die "Hexenküche", weil dort allerhand experimentiert und ausprobiert wird. Das meiste ist echt lecker und ich verrate auch gerne meine Rezepte. In meinem bzw. unserem Garten (da wursteln noch andere mit, allen voran mein Dad) blüht und wächst es oft etwas unkontrolliert. Das ist Absicht, denn wir denken auch an alles was da so kreucht und fleucht und schwimmt. Insekten, Amphibien, Fische im Teich, Vögel, Eichhörnchen, Igel und ab und zu auch die Nachbarskatzen. Der Garten ist bunt, ein bisschen wild, es duftet und es gibt immer was zu naschen. Alles was uns an Obst und Gemüse schmeckt, bauen wir an. Ob im Beet, Hochbeet, in Töpfen, Wannen oder sonstigen Behältnissen. Es wächst und gedeiht und damit verbunden gibt es natürlich reiche Ernte, die verarbeitet werden will. Da kommt jetzt die "Hexenküche" ins Spiel....
Schaut mal in meinen Blog, da gibt es Seelenfutter für Euch!
Ich nehme Euch auch mit auf meine Reisen....die natürlich immer kulinarisch "belastet" sind....